Léa Yuna und KOHEI veröffentlichen gemeinsame Single "Harumonogatari"
Der japanische Singer-Songwriter KOHEI und die populäre französische Sängerin Léa Yuna veröffentlichen am 28. März ihre gemeinsame Single "Harumonogatari".
Der japanische Singer-Songwriter KOHEI hat sich mit der französischen Sängerin Léa Yuna für eine besondere musikalische Zusammenarbeit zusammengetan. Am 28. März erscheint ihre gemeinsame Single "春物語 - Harumonogatari", ein gefühlvoller J-Pop-Song über eine Frühlingsromanze unter blühenden Kirschbäumen.
KOHEI, der sowohl für die Komposition als auch Produktion des Songs verantwortlich ist, arbeitet hier erstmals mit einer europäischen Künstlerin zusammen. Die Wahl fiel auf Léa Yuna, nachdem er ihre außergewöhnlich sanfte Stimme und ihr beeindruckendes Japanisch auf Instagram entdeckt hatte. Die Sängerin akzeptierte sein Angebot schnell und schon kurz darauf machten sich die beiden an die Arbeit.
Bei "Harumonogatari" handelt es sich um ein Lied über die Liebe im Frühling. Die Inspiration für den Song kam von Léa Yunas Liebe zur japanischen Kirschblütenzeit. Gemeinsam entwickelten die beiden Musiker die Idee eines romantischen Treffens unter den Sakura-Bäumen, aus dem eine zarte Frühlingsliebesgeschichte entsteht. Die Kombination aus Léas weicher Stimme und KOHEIs romantischen J-Pop-Melodien verleiht dem Song eine erfrischende und träumerische Atmosphäre.
Für KOHEI stellte das Projekt eine besondere Herausforderung dar: Da Léa aus der Perspektive einer Frau singt, musste er erstmals Texte aus einer weiblichen Sichtweise verfassen. Im Song geht es um die Gefühle einer Frau, die sich im Frühling verliebt, während die Kirschbäume in voller Blüte stehen. Mit Feingefühl für ihre künstlerische Identität fand KOHEI die perfekten Worte - sehr zur Begeisterung von Léa.
Es war eine Produktion, die verbindet: Obwohl die Zusammenarbeit anfangs hauptsächlich über E-Mails lief, verlief die Produktion reibungslos und die beiden Musiker fanden dank ihres tiefen Verständnisses füreinander und für die Richtung des Songs schnell eine gemeinsame Ebene. Gemeinsam entwickelten die beiden eine harmonische Klangwelt, die sowohl Léa Yunas Gesang als auch KOHEIs Handschrift als Produzent zur Geltung bringt. KOHEI arrangierte den Song in einer frischen Art und Weise, die genau zu Léa Yunas Image passt, und suchte sowohl die Instrumente als auch die Melodien mit Bedacht aus, um genau das Bild zu vermitteln, das zu ihr und zum Thema des Liedes passt.
KOHEI sagt über das Projekt: "Ich hoffe, dass die Zuhörer sich in diese Frühlingsgeschichte hineinfühlen und Léas Stimme genießen können. Vielleicht singt ihr ja auf einem Konzert sogar mit!"
"Harumonogatari" erscheint am 28. März auf allen digitalen Musik-Plattformen – ein Must-Listen für alle Fans von gefühlvollem J-Pop! Über diesen Link könnt ihr euch die Single bereits vorab in eurer Bibliothek sichern bei Spotify und Deezer.