Konzertbericht

NACK5 Beat Shuffle Live Side

12/03/2007 2007-03-12 12:00:00 JaME Autor: Sarah Übersetzer: kasumi, thond, YURA-sama

NACK5 Beat Shuffle Live Side

Ein Konzertbericht des NACK5 Beat Shuffle Live Side Konzerts mit Nightmare, An Cafe, alice nine. und MUCC im Dezember 2006, Japan


© NACK 5
Es war eiskalt und windig vor dem Sonic City-Gebäude in Omiya am 30. Dezember 2006, dennoch trotzten die Fans den niedrigen Temperaturen um in Grüppchen dem jährlichen NACK5 Beat Shuffle Live Side beizuwohnen. Nachdem sie an Einkaufszentren und kleinen Straßenbands vorbeigeeilt waren, hatten die Fans die Gelegenheit, sich ein wenig in der Lobby aufzuwärmen, dort Freunde zu treffen und eine Hand voll Cosplayer zu bewundern, die ebenfalls gekommen waren. In der Konzerthalle selbst wurden die Fans zu ihren Plätzen gewiesen, entweder auf dem Boden oder dem Balkon, während bekannte Musik aus den Lautsprechern tönte. Als schließlich fast jeder Platz genommen hatte, betrat DJ Asai unter Beifall die Bühne und stellte sowohl die Veranstaltung als auch die Bands vor, die auftreten würden. Als er die Namen der einzelnen Bands nannte, veranlasste dies die versammelten Fans zu einem verehrungsvollen Jubeln. Mit einem kurzen Wink seiner Hand verließ DJ Asai die Bühne unter Applaus dann wieder.

Ein oder zwei Momente vergingen, in welchen ein aufgeregtes Murmeln durch die Reihen der Fans ging, bevor sich die Halle schließlich verdunkelte und Technomusik einsetzte; die Zeit für die erste Band des Abends, Nightmare, war gekommen. Die Gruppe war komplett in Schwarz gekleidet und Drummer Ruka spazierte als Erster auf die Bühne, bevor der Rest seiner Bandmitglieder ihm folgte; Bassist Ni~ya, die Gitarristen Histugi und Sakito und schließlich auch Sänger Yomi, der barfuß war und seine Augen kurz mit der Hand abschirmte, um einen Blick auf die Menge zu werfen, bevor ihr Auftritt begann.

Sie eröffneten das Konzert mit ihrer neusten Single WORLD, einem dramatischen Stück und der perfekte Song, um das Publikum auf seine Füße zu bekommen. Yomis Stimme war live um vieles kraftvoller und emotionaler als auf den Aufnahmen, so dass jene, die Nightmares Lives nicht gewohnt waren, sogleich einen Eindruck davon bekamen, was sie noch von dieser Rockband erwarten konnten. Während die Männer auf der Bühne während des Eröffnungsliedes eher kleinlaut wirkten und sich mit Ausnahme von Sakito nicht von ihren Plätzen bewegten, so beförderten die zwei folgenden Songs Neoteny und livEVIL augenblicklich die Energie durch das Dach, als die Bandmitglieder tanzten und sich nahe den ausgestreckten Händen der Fans hinhockten.

Es gab ein kurzes MC, während welchem Yomi dies als das dritte Mal erwähnte, bei dem Nightmare an der Veranstaltung teilnahmen und die Fans schrien wie verrückt, um die Aufmerksamkeit der Bandmitglieder auf sich zu lenken. Jedoch bekamen sie nicht allzu lange Zeit zum Schreien, denn Nightmare juckte es in den Fingern, den Auftritt fortzusetzen und so spielten sie den nächsten Song, Dasei Boogie, ein offensichtlicher Fanfavorit. Ni~ya lief nach vorn zur Mitte der Bühne während der Rest der Band tanzte, wobei Yomi und Hitsugi an einer Stelle jeweils die Bewegungen des anderen nachahmten. Sowohl Band als auch Fans schienen der Energie des jeweils anderen zu diesem Spaßsong einzuheizen, die lachenden und lächelnden Fans wechselten zwischen Handbewegungen und wildem Getanze in den Gängen als Nightmare von der Bühne kamen.

Das nächste Lied, Gianism 2 war ebenfalls einer der Titel, den die Fans der Band offensichtlich sehr mochten und sie streckten die Arme aus, als die gesamte Band, bis auf Drummer Ruka, genau vor der Bühne herunterkam. Speziell Hitsugi kam den Fans vor sich ziemlich nahe und machte beinah den Eindruck, als würde er mit ihnen tanzen, als die Menge umhersprang. HATE folgte und hielt die Energie auf einem hohen Level, die Fans tanzten und winkten mit ihren Händen durch die Luft.

Yomi nahm sich nochmals Zeit, um zu dem Publikum zu sprechen und kündigte die Veröffentlichung einer Live DVD an, die das Material von ihrem Auftritt in der NHK Hall beinhalten würde, ebenso die Veröffentlichung ihres nächsten Albums, das im Februar erscheinen würde. Als Nächstes kündigte er alumina an, was der aufgeregten Menge ein sanftes "Oooh" entlockte. Die Bühne verdunkelte sich und nur ein einzelner Lichtstrahl richtete sich auf Yomi, als dessen Stimme über die Menge schwebte. Die Bühne begann, sich leicht zu erhellen, alles darauf besetzt von Schatten in grün und blau, die zu der starken Atmosphäre beitrugen, als Sakitos Gitarrensolo durch die Luft schnitt. Nachdem er den letzten Ton gesungen hatte, ließ Yomi seinen Blick durchdringend über die Menge schweifen, bevor er sich mit dem Verklingen der Gitarren wegdrehte, welches den Song dem Ende zuführte.

Star [k] night war der letzte Songs in Nightmares Programm, der mit Sakito begann, welcher dem Publikum ein weiteres Mal nahe kam. Während der langsameren Stellen hielt Yomi das Mikrofon der Menge hin und ermutigte sie zum Mitsingen, was sie mit großer Begeisterung tat. Als der Song wieder schneller wurde, sich aber leider auch seinem Ende näherte, kamen weitere Bandmitglieder nahe an den Bühnenrand und die Menge tanzte mit Hitsugi einen regelrechten Sturm los. Yomi schrie voll Energie und deutete auf das Publikum als der Song und somit Nightmares Auftritt zu Ende gingen. Die Band warf ihre Wasserflaschen den hoffnungsvoll ausgestreckten Händen ihrer Fans entgegen und Sakito brachte es fertig, seine bis auf den Balkon zu schleudern. Nach einem endgültigen Abschiedsgruß von Hitsugi verließen Nightmare begleitet vom Jubel ihrer Fans die Bühne.

Die Lichter über den Fans hoben sich, der rote Vorhang schloss sich vor der Bühne und dem Publikum wurde etwas Zeit gewährt, um sich zu erholen und möglicherweise in die Toilettenräume oder zum Getränkeautomaten zu eilen. Manche Fans hatten ihre Plätze auch mit anderen getauscht und hatten ihren Platz nahe der Bühne mit einem Nightmarefan gewechselt, der diesen nun wieder an seinen ursprünglichen Besitzer zurückgab, der Fan der nächsten Band war. Nach ein bisschen Gequassel und ein paar Erfrischungen senkten sich die Lichter wieder und die Hände schossen in die Höhe, als der Vorhang sich öffnete und die nächste Band, An Cafe enthüllte, die bereits auf der Bühne war.

Der Unterschied zwischen der farbenfrohen Band An Cafe, deren Mitglieder in einem Mix aus Schottenkaro und grellen Farben gekleidet waren, und der eher düsteren Erscheinung von Nightmare war beachtlich. Da sie noch nicht so lange existierten wie die vorige Band, schien der Kreis der An Cafe-Fans ein wenig kleiner. Trotzdem erhoben diese Fans augenblicklich ihre Hände und Stimmen und machten ihre Unterzahl mit ihrer Vorliebe und ihrem Enthusiasmus für die Band mehr als wett. An Cafe begannen mit dem eingängigen smile ichiban ii onna ihren Auftritt reichlich energiegeladen, was speziell für ihren Sänger Miku galt.

NYAPPY in the world 2 folgte, und damit auch die für diesen Song typische überschäumende Interaktion zwischen Fans und Band, die von Miku fröhlich dirigiert wurden. Gitarrist Bou hüpfte auf seinen Platz auf und ab, während Bassist und Drummer, namentlich kanon und Teruki, im Takt headbangten. Die Fans buchstabierten währenddessen mit ihren Armen 'LOVE'. Auch beim darauffolgenden Song. Tekesuta kousen, imitierten sie Mikus Bewegungen, nachdem sich der Sänger ein Tamboutin in Sternform geschnappt hatte. Er schlug es gegen seine Handfläche oder Hüfte und grinste breit in die ebenfalls lächelnde Menge. Die Fans tanzten fröhlich und die Band fand Gefallen an ihren Anfeuerungen, Bou warf Kusshände in das vor ihm lärmende Publikum.

Im Intro zu Escapism forderte Miku die Menge auf, zusammen mit ihm zu klatschen, bevor das Spotlight auf kanon gerichtet wurde während seines Bass-Solos. Beide drehten sich und sprangen, die Fans vor ihnen hüpften mit, die Hände in der Luft. Als Escapism endete, wurde ein Spot auf jedes Bandmitglied gerichtet, bevor Teruki hinter seinem Drumset aufstand um mit den Fans zu reden. Nachdem er eine lustige Story von An Cafe, alice nine und Photobooks erzählt hatte, kündigte er zur Freude der Fans an, dass An Cafe einen offiziellen Fanclub eröffnen werden!

Nach dieser Ankündigung betrat Miku die Bühnenmitte wieder, doch nicht allein - er hatte eine Donald Duck-Puppe mitgebracht. Duck no Magical Adventure und Gangu dürften für Nicht-Kenner der Band erstaunlich überraschend heftige Songs dargestellt haben, denn die bunten Kostüme und die fröhliche Performance können zu falschen Schlüssen führen. Ersterer Song war eine Mixtur aus Donald Duck-Geräuschen, head banging und kreischenden Fans, während das Publikum während Gangu wild wurde, als Miku seine Faust in die Luft stieß.

Maple Gunman enthielt ein starkes Gitarrensolo von Bou, der wieder unter seinem Spotlight stand, während Miku auf der Bühne hin- und herrannte, den Mikrofonständer im Schlepptau. Nach diesem energiegeladenen Programm konnten An Cafe ihren Auftritt natürlich nicht leise ausklingen lassen, deswegen beendeten sie ihn mit Snow Scene. Alle versammelten sich zum Schluss um das Drumset, bedankten sich winkend und lächelnd bei ihrem Publikum. Bou warf noch ein paar Küsschen in die Menge und die Band verließ die Bühne. Die Hallenbeleuchtung ging wieder an und gab den Blick frei auf ein leicht zerzaustes und müdes Publikum.

Die Zuschauer liefen los, um sich schnell Getränke und Essen zu kaufen, bevor der dritte Act des Abaneds die Bühne betrat: alice nine. Als die Beleuchtung wieder gedimmt wurde, rannten viele zurück in die Halle, da sie die Band nicht verpassen wollten.

Der Vorhang teilte sich und man blickte auf eine leere Bühne, hinter den Drums hing ein großes sternförmiges Logo. Ein Intro vom Band erklang und die Fans klatschten im Takt, bevor die Band die Bühne betrat und das Klatschen sich in Begeisterungsschreie überging: Zuerst Drummer Nao, Bassist Saga, Gitarristen Tora und Hiroto und dann Sänger Shou. Die Musiker unterschieden sich durchaus von den zuvor aufgetretenen Gruppen, denn sie trugen von Kopf bis Fuß weiß mit Goldakzenten.

Das Licht wurde gedimmt und Klavierklänge drifteten übers Publikum und einige Fans schwenkten Leuchtstäbe, die wie Sterne in der Dunkelheit glitzerten. Da FANTASY ein langsamerer Song ist, erschien die Auswahl als Opener ein wenig seltsam, aber er schlug die Zuhörer scheinbar direkt in seinen Bann. alice nines Bandmitglieder bewegten sich kaum von ihren Plätzen, konzentrierten sich auf die Musik, während Shou eine bewegende Vorstellung zeigte.

Der darauffolgende Song, Velvet, brachte aber direkt mehr Tempo in den Auftritt, Hiroto tanzte bis zum Bühnenrand und ließ die Fans ihre Arme nach ihm ausstrecken. Shou sprang auf eine Stufe während Sagas "Oi oi oi!"-Schreie das Publikum weiter in den Wahnsinn trieben. Darauf folgte RED CARPET GOING ON und zeigte eine noch verrücktere Seite der jungen Band. Nach einem furiosen Gitarrenintro begann die Gruppe auf der Bühne zu toben, zu headbangen und zu schreien, während die Fans ihre Leuchtstäbe weiter schwangen und mit headbangten. Der Bassist gab sich damit aber noch nicht zufrieden und forderte noch mehr Energie von den Fans, die dieser Forderung, sofern sie die Stühle nicht dabei behinderten, auch nachkamen.

Während des darauffolgenden MC hatte jedes der Mitglieder die Möglichkeit ans Publikum zu wenden. Shou war als erster an der Reihe und grüßte die Menge mit einem enthusiastischen Zuruf. Tora war der letzte der sprach, bevor die Gruppe shunkashuutou mit dessen bezauberndem Gitarren-Intro anstimmten. Die Fans klatschten als Saga und Hiroto herumtanzten und, je nach der Stelle im Song, winkten entweder unter der Anleitung von Nao mit den Armen in der Luft oder sprangen auf und ab, wenn Shou das ganze dirigierte. Es gab einen kurzen Augenblick mit einer technischen Schwierigkeit in diesem Lied, bei der ein Mikrofon und das Drumset beteiligt waren. Diese wurde aber schnell behoben und die Mitglieder sahen das ganze mit einem Lächeln im Gesicht, bevor sie sich am Ende des Songs fast alle in der Mitte der Bühne sammelten. Bei haikara naru rinbukyoku herrschte eine sehr jazzige Atmosphäre, was dazu führte das sowohl Band als auch die Fans noch mehr tanzten. Shou überraschte die Menge indem er den Member Shoukai (das Aufrufen der Mitglieder) in Englisch durchführte. Saga sorgte sogar noch für eine größere Überraschung, als er für sein Bass Solo den Stängel einer gelben Blume zwischen die Zähne klemmte und diese danach in die wartenden Hände des Publikums warf. Danach folgte DEAD SCHOOL SCREAMING, bei dem Shou während des Bass-Intros von der einen Seite der Bühne zur anderen ging und die Fans beobachtete, die ihre Hände in die Luft streckten als er in das Mikrofon grölte.

Nach diesem verrückten Auftritt nahm sich Shou einen Augenblick um noch einmal mit den Fans zu reden und diese zu fragen ob sie denn Spaß haben. Man musste nicht das Geschrei verstehen um die offensichtliche Antwort zu vernehmen. Gleichzeitig kündigte er die Veröffentlichung einer neuen Single, mit dem Namen Jewels, die am 21. März veröffentlicht wird und eine Frühlingstournee an.

Als nächstes stand Blue Planet auf der Liste, bei dem sich Hiroto ein weiteres Mal den Fans näherte, welche mit den Armen noch höher in die Luft gingen, und Shou sehr bewegend sang. Ihr letztes Lied an diesem Abend war ein sehr energisches: heisei juushichinen shichigatsu nanoka. Bei diesem Song sprangen mal wieder Band und Fans herum was erneut von Shou dirigiert wurde. Als sich die Band auf einer Erhöhung versammelt hatte, hielt Shou das Mikrofon ins Publikum und ermunterte die Fans mitzusingen, was sie nur zu gerne taten. Das Lied endete und Shou schrie seinen Dank, als die gesamte Band sich am Rand versammelte um Wasserflaschen und Handtücher ins Publikum zu werfen, bevor sie die Bühne verließen.

Draußen wurde es bereits dunkel und es wurde Zeit für die letzte Band, die an diesem Abend die Bühne betreten sollte. Als die Vorhänge aufgingen, ertönte Rave Circus, das Intro ihres neuesten Albums setzte ein und die Fans begannen rumzutanzen und mitzuklatschen. Nachdem die Fans anfingen die Band auf die Bühne zu rufen, erschien als erstes Drummer Satochi, welchem folgend auch Bassist Yukke vor die Fans trat. Obwohl die Fans auch so schon aus dem Häuschen war spornten die beiden Musiker die Menge weiter an. Nachdem die zwei ihre Positionen bezogen hatten betrat Gitarrist Miya auf seine an Coolness kaum zu übertreffbaren Manier vor dem Sänger Tatsurou die Szene. Die Stimmung in der Luft hatte sich im Vergleich zum vorherigen Auftritt von alice nine komplett verändert. Wo vorher fröhliche Atmosphäre herrschte, drängte sich mit dem Auftreten von MUCC das Mysteriöse beinahe Dunkle mit auf die Bühne.

Ohne der kreischenden Menge viel Zeit zu geben, legte die Gruppe sogleich mit Gokusai los. Das Publikum begann sofort mit dem Headbangen, während Miya rumtänzelte und Tatsurou die Erhebung einem Raubtier gleich durchstreifte. Die Fans schrieen und klatschten als das Lied endete und nach einem kurzen Gitarrenübergang direkt das nächste Lied, Ranchu, begann. Yukke und Miya näherten sich der Menge, die versuchten so gut es ging sich trotz der Sitzplätze zu bewegen und zu tanzen.

Die Energie blieb auf einem hohen Level als MUCC einen älteren Song, Orgel (orugooru), anstimmten. Die Fans sprangen herum und Tatsurou gab ihnen mit seinen dramatischen Gesten noch mehr Anlass zum wilden Durcheinander. Als das eher fröhliche Saishuu Ressha anfing, wurde Miya während des Gitarren-Intros mit einem Scheinwerfer illuminiert. Spätestens jetzt war die Menge kaum noch zu bändigen und drängte sich an die metallene Absperrung die sie von der Bühne trennte, um der Gruppe so nah wie möglich zu kommen.

25-ji no Yuuutsu brachte ein wenig Ruhe hinein, nahm dem Ganzen jedoch kein bisschen der Energie, während Satochi und Yukke von einem orange leuchtenden Scheinwerfer ihre Lines spielten. Tatsurou verbarg beim Singen sein Gesicht hinter seinem Arm, so als ob er niemandem in die Augen sehen könnte und wurde dabei gesanglich von Miya unterstünzt. Nachdem der Song an Fahrt gewann, schwoll die Intensität der Szenerie zum Siedepunkt als der Sänger auf den Rücken fiel und um sich schlug (=>hands flailing wildly). Satochi headbangte hinter seinen Drums und Miya fiel auf die Knie, wobei hinter ihm die Lichter in verschiedenen Farben aufleuchteten. 25-ji no Yuuutsu neigte sich dem Ende als Tatsurou, der grad erst wieder auf die Beine gekommen war, hinter dem Mikrofon langsam zu Boden sank und dabei seine Stimme zuerst leiser wurde um dann komplett verschwand. Das Lied und vor allem dessen Performance ließen das Publikum hypnotisiert zurück.

MUCC entschieden sich dazu den eben selbst erzeugten Bann zu brechen und gingen über zum nächsten Titel. Horizont war ein eher gebändigtes, ruhigeres Lied, wobei der Sänger weiterhin noch emotionale Aufgewühltheit in den Song brachte, etwas was so auf der CD-Version nicht in der Form rüberkommt. Die einsetzende Gitarre und das aufgezeichnete Spiel der Flöten brachte so manchen Fan den Tränen nahe. Sänger Tatsurou gab den Fans danach Zeit zum Durchatmen, als er sich zu einem MC entschied, welchen er mit dem für ihn typischen Humor unterlegte.

Die Erholungspause dauerte nicht lange und MUCC machten sehr bald weiter mit Monster, welches mit einer umwerfenden Bassline von Yukke anfing. Das Publikum streckte die Hände in die Luft und schrie „Hey! Hey! Hey!“ während Tatsurou barfuss auf einer kleinen Erhöhung stand und mit dem Mikrofon in der Hand headbangte. Er und Yukke bewegten sich alsbald nach hinten zu Satochi und überließen Miya für sein atemberaubendes Solo die Front. Das Publikum drehte total ab während die Band auf der Bühne abging und Tatsurou zum Finale den Mikrofonständer auf den Boden schmetterte.

Als nächstes stand Utagoe auf der Setlist und brachte wieder fröhlichere Stimmung in den Saal. Während die Bühne hell erleuchtet wurde fingen sowohl Publikum als auch Band an zu tanzen, was dazu führte das einige der Fans die Sitze endgültig verließen um in den Zwischengängen zu tanzen. Namonamuki Yume setzte die unerwarteter Weise fröhlich gewordene Stimmung fort, die den Saal überrollt hatte. Miya, mit einer bezaubernden Gitarren-Line, und Tatsurou, der den letzten Ton fast 10 Sekunden hielt, trugen zum Ganzen ihren Teil bei.

Um ihren Auftritt mit einem Knaller zu beenden, begann Tatsurou an ins Publikum zu zeigen und "Kirai" zu murmeln um den Anafang von Daikirai anzukündigen. Das Publikum, das an diesem Abend bereits einige Bands erlebt hatte, ließ sich nicht zwei mal bitten und sammelte die letzten Energiereserven um sich für den Song neben den Sitzen noch einmal auszutoben. Tatsurou blieb in der Mitte und hielt sich am Kopf bevor er zu schreien anfing. Yukke nutzte die Gelegenheit um noch einmal an den Bühnenrand zu kommen, wo ihm das Publikum eifrig die Hände entgegenstreckte. Das Lied ging für die Fans wohl zu schnell vorbei, ließen die Band aber ihre Begeisterung, während deren Mitglieder erschöpft und zufrieden nach mehreren Verbeugungen die Bühne verließen.

Die Rufe nach einer Zugabe kamen sofort auf, doch als die Bühne dunkel wurde und sich der Vorhang schloss, war klar, dass das Konzert vorbei war. DJ Asai betrat das Podium und bedankte sich beim Publikum für die Unterstützung. Obwohl durchgeschwitzt und erschöpft sammelten die Fans ihre Habseligkeiten zusammen und begaben sich, nach einer Nacht die sie wohl so schnell nicht vergessen würden, ins Freie.
WERBUNG

Galerie

Zugehörige Künstler

WERBUNG