Biografie

Crystal Kay

10/04/2008 2008-04-10 12:00:00 JaME Autor: Finja

Crystal Kay

Crystal Kay


© Sony Music Entertainment (Japan) Inc.
Crystal Kay Williams kam am 26. Februar 1986 in Yokohama auf die Welt. Crystal Kay wurde vor allem von ihren Eltern musikalisch beeinflusst. Ihr afroamerikanischer Vater, ein Bassist aus New Jersey, und ihre koreanische Mutter, eine professionelle Sängerin, brachten der jungen Frau schon im frühen Alter die Musik näher und demnach ist es nicht verwunderlich, dass sie ihr musikalisches Debüt schon im zarten Alter von 6 ablieferte. Zu diesem Zeitpunkt sang sie bereits für TV CF, die Kontakte ihrer Mutter halfen ihr dabei erheblich. Mit 12 unterschrieb sie beim Label Epic Records (Sony) und brachte ein Jahr später (1999) ihre Debütsingle "Eternal Memories" heraus. Trotz ihrer multikulturellen Wurzeln wuchs die Sängerin in Japan auf, mittlerweile besucht sie die Sophia University, eine hoch angesehene Privat-Universität in Japan (Yotsuya), wo auch berühmte Kolleginnen wie Popsängerin Emyli und ihre Freundin Beni Arashiro studier(t)en. Durch ihre Zeit auf der Kinnick High School und auf der Universität spricht sie perfekt Englisch und Japanisch, außerdem lernte sie Französisch. Crystal Kays Musik zeugt von ihren bilingualen Sprachkenntnissen, so veröffentlichte sie einige Lieder, die gänzlich in Englisch gesungen sind und natürlich zahlreiche Songs in ihrer Muttersprache.

Zwar startete ihre Karriere ungewöhnlich früh, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bekam sie allerdings erst nach einer Zusammenarbeit mit dem populären Duo m-flo. Rapper VERBAL hatte die Sängerin zwar schon früh entdeckt (Die Single "Ex-Boyfriend", Crystal Kay feat. VERBAL, erschien 2001, wurde aber kein Hit), allerdings kam es erst 2003 zu einer wirklich fruchtenden Zusammenarbeit. Am 18.06.2003 erschien der Song "I LIKE IT" unter dem Künstlernamen Crystal Kay loves m-flo, am gleichen Tag kam der Titel in überarbeiteter Version außerdem als "REEEWIND!" unter dem Künstlernamen m-flo loves Crystal Kay heraus. "I LIKE IT" erschien danach auf Crystal Kays am 27.11.2003 veröffentlichten Album "4REAL", während "REEEWIND!" auf m-flos Album "ASTROMANTIC" zu finden ist. Beide Singles schafften es in die Top 10 der Charts.
Ihre Alben waren zwar auch zuvor schon recht erfolgreich gewesen, ihre Singles hatten aber nie wirklich den Durchbruch geschafft, was sich danach änderte.

Es dauerte dennoch etwas, bis Crystal Kay sich wirklich etabliert hatte, manche Singles ("Candy", 22.10.2003) setzten sich durch, andere Lieder ("Can't be Stopped", 27.11.2003) wurden von der Öffentlichkeit gar nicht beachtet. Erst nachdem am 12.05.2004 ihr erster eigener Top 10-Hit "Motherland" erschien, war das ewige Auf und Ab endlich vorbei und Crystal Kay hatte sich einen festen Platz in der japanischen Musikindustrie gesichert. Der Erfolg von "Motherland" lässt sich übrigens leicht erklären: Hatten ihr einst m-flo die Aufmerksamkeit des Publikums verschafft, war es diesmal der beliebte Anime Fullmetal Alchemist, dem das Lied 2004 als Ending Theme diente.

Ihre bis heute erfolgreichste Single (Platz 2 in den Charts, auf der Rangliste der meist verkauften Singles aus dem Jahr 2005 schaffte die Veröffentlichung auf Platz 30) ist "Koi ni Ochitara", der Titelsong wurde im Drama Koi ni Ochitara: Boku no Seikō no Himitsu gespielt. Auch ihre 2006 erschienene Single "Kirakuni/Together" war ein Erfolg und die zweite Single (Neben "Shadows of Desire"), die gänzlich auf Englisch gesungen ist. Auf ihren Alben (Zum Beispiel "Crystal Style") findet man mehrere Songs dieser Sorte. Im Mai 2007 trafen m-flo und Crystal Kay abermals aufeinander, um für m-flos fünftes Album "COSMICOLOR" den Song "LOVE DON'T CRY" aufzunehmen. Nachdem der Hit "REEEWIND!" damals die populäre m-flo loves-Serie eingeleitet hatte und "COSMICOLOR" laut m-flo das letzte Album mit diesen Zusammenarbeiten war, war "LOVE DON'T CRY" ein angemessener Abschluss, der nicht zuletzt die Gerüchteküche rund um m-flo und Crystal Kay zum brodeln brachte. Zuletzt erschien am 28.11.2007 ihr erstes Mini-Album "Shining" mit weihnachtlichen Liedern, seither ist es musikalisch gesehen etwas ruhig um die Sängerin geworden, dafür ist sie mittlerweile eine beliebte Werbeikone und tritt regelmäßig in verschiedenen Fernsehsendungen auf.

Für das Jahr 2008 wurde bisher lediglich angekündigt, dass sie das Lied "One" singt, welches der Themesong zum 11. Pokemonfilm Pokémon Diamond & Pearl the Movie: Giratina and the Sky's Bouquet: Shaymin sein wird.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG