Biografie

Deshabillz

18/09/2009 2009-09-18 16:14:07 JaME Autor: suppurate_001 & Viktor Hemminger

Deshabillz

Deshabillz

Die Geschichte der Band begann in Yokohama, als die Gruppe GUST gegründet wurde. Diese anscheinend nur einen Monat aktive Band kann man als Ursprung von Deshabillz sehen, da in dieser Zeit der spätere Song IN THE TIME GOES BY entstand. SHUN (Vo.) und YUJI (Ba.) gründeten kurze Zeit später zusammen mit MATSU (Gt.), FUAY (Gt.) und JUN (Dr.) Deshabillz. MATSU blieb nicht lange und verließ die Band Ende 1992 Richtung Rafflesia. Im Dezember veröffentlichte die Band ihr erstes Demotape, welches auf gerade mal 500 Stück limitiert war.

Nach zwei weiteren Demotapes verließen FUAY, Richtung lecheur, und YUJI, Richtung Blanche, die Band und so mussten die Arbeiten am ersten Mini-Album, das unter dem Label La Miss erscheinen sollte, vorerst eingefroren werden. Im November '93 stieß HIROSHI (Ba.) hinzu, SHI-NO (Gt.), dessen Werke die Band später prägen sollten, einen Monat später. Gleichzeitig vollzog die Band den Label-Wechsel zu MONSTER EPS, bei denen etwa zeitgleich auch BAISER unter Vertrag genommen wurden.

Das langerwartete erste Album shinjuusha erschien Ende Mai. Kurz davor verließ HIROSHI die Band, weshalb er nicht auf den Fotos im Booklet auftaucht. Wenige Wochen später verließ auch JUN die Band und gründete ein Jahr später die Band CANARY. An ihre Stelle traten Shigure (Ba.), ein ehemaliger Roadie von Deshabillz, und Toshiyuki (Dr.), die an den Aufnahmen zum zweiten Album beteiligt waren. Aber auch Shigure blieb nicht lange und verließ im Sommer 1995 die Band Richtung CANARY. Shigures Nachfolge tritt Hizumi (ex- Delasine) an.

In der Formation blieb die Band bis Frühling 1997 und veröffentlichte in dieser Zeit zwei Mini-Alben, sowie mehrere Singles und VHS unter dem Label Tears Music. Nach einem Best Of mit überarbeiteten Songs der Band wechselte das Quartett zum Major Label Atlantic East-West Japan. Nachdem Toshiyuki ausstieg, wurde ein damals noch recht unbekannter Drummer namens KAZUKI (ex- LA VALLIERE) engagiert, der später mit Dué le quartz große Erfolge feiern würde.

Anfang 1998 erschien die Box rakuten byousha, die eine VHS mit 6 Clips und eine Single enthielt. Dann der tragische Rückschlag: Bassist Hizumi starb am 7. Mai bei einem Verkehrsunfall, woraufhin die Band ihre Aktivitäten beendete. Genau ein Jahr nach Hizumis Tod erscheint unter dem Namen Rasen VIRUS ein Memorial-Album mit dem Titel shinjitsu no omocha hako. Und obwohl die Band aufgelöst war, trafen sich die Mitglieder hin und wieder und gaben Konzerte. Das vorerst letzte dieser Konzerte gab die Band Anfang 2006. Bei diesem Konzert war jedoch lediglich SHUN von der Originalbesetzung zu Gange, der sich als Aushilfe namhafte Musiker wie Tak (Gu.) (Calmando Qual), ZERO (Ba.) (GHOST) und Dokodemodora (Dr.) (Kenllre) holte.

Nach dem Ende von Deshabillz gründete SHUN die Band Domestic+Child, woher er auch ZERO von GHOST kennt, die sich 2002 auflöste.
SHI-NO und KAZUKI gründeten zusammen die nicht unbekannte Band JE*REVIENS. Nach deren Zerfall verließ SHI-NO die Musik, und KAZUKI kam zu der Band die ihn endgültig bekannt gemacht haben dürfte: Dué le quartz.
Wie im Januar 2007 bekannt wurde, verstarb JUN (Dr.) im August 2006 bei einem Unfall. Nähere Informationen wurden aber nicht veröffentlicht.

Im März 2008 wurde das Unwahrscheinliche kurzzeitig wahr: Deshabillz kehrten zurück. SHUN spielte mit Support-Musikern, die er aus dem Band-Pool von UNDER CODE rekrutierte, eine neue Single ein, die dann von UNDER CODEs KISAKI produziert und veröffentlicht wurde. In den folgenden Monaten erschienen noch zwei Alben, bei denen KISAKI zu SHUNs Texten die Musik geschrieben hatte. Seit Sommer 2008 ist es jedoch wieder still geworden um die Band.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG