Biografie

Shimatani Hitomi

09/06/2012 2012-06-09 07:51:35 JaME Autor: Kay & Jasy

Shimatani Hitomi

Shimatani Hitomi


© Avex Entertainment Inc.
Seit sie ein kleines Mädchen war, wollte Shimatani Hitomi eine Sängerin werden. Mit 17 nahm sie an einer Talentshow für junge Frauen teil, der Japan Audition 1997, die vom avex Label durchgeführt wurde. Von den 200 Teilnehmerinnen blieb am Ende nur noch Hitomi übrig. Aber anstelle des sofortigen Beginns ihrer Musikkarriere wollte sie zuerst die Schule beenden. Für Avex war diese Entscheidung vertretbar, solange sie regelmäßig am Gesangsunterricht teilnahm.

Ein paar Jahre später beendete sie die High School und startete ihre musikalische Laufbahn. Ihre erste Single "Osaka no onna" wurde 1999 veröffentlicht. Für manche Menschen mag es überraschend ein, aber diese Single war ein Enka-Song.

Obwohl der Song nicht so schlecht war und sie gesangstechnisch einen hervorragenden Job ablieferte, gute Kritiken bekam und sogar ein paar Awards einsammelte, verkaufte sich die Single nicht wie erwartet, denn der Song passte einfach nicht zu einer jungen, aufstrebenden Sängerin. Von nun an entschied sich Hitomi ihren Stil zu ändern und nie wieder Enka-Songs zu veröffentlichen.

Ein Jahr später präsentierte sie also ihre nächste Single: "Kaihouku", ein schneller Pop/Dancesong. Diese verkaufte sich noch ein wenig schlechter als das Debüt, aufgrund weniger Konkurrenz schaffte dieses Release es aber bis auf Platz 28 der Oricon Charts.

Ihr richtiger Durchbruch folgte ein halbes Jahr später, als ihre dritte Single "Papillon" veröffentlicht wurde. Diese war ein Cover von Janet Jacksons "Doesn't really matter", die Lyrics waren aber nur auf Japanisch. Im Juni 2001 erschien ihr erstes Album mit dem gleichen Titel wie ihre Erfolgssingle und verkaufte sich ähnlich gut. Ihr zweites Album "Shanty" war noch beliebter und schaffte es sogar bis auf Platz 1 der Charts.

Seitdem hat Shimatani Hitomi Single über Single, Album über Album veröffentlicht. Insgesamt kann sie auf sechs Alben, ein paar Sonder-Alben und über 20 Singles und mehrere DVDs zurückblicken. Letztere beinhalten überwiegend PVs und Backstage-Aufnahmen ihrer zahlreichen Tourneen.

Ihre Lieder wurden für verschiedene Animes (z.B.: "Angelus" für Inu Yasha) und Videogames ("Garnet Moon" für ein PS2-Game) verwendet und machten sie so auch außerhalb Japans relativ bekannt. Ein paar ihrer Lieder fanden auch ihren Weg in die Werbung und sie schauspielerte auch schon ein paar Mal.

Im Winter 2008 erschien ihre 25. Single: "Shinku", der im Februar 2009 die neue Single "SMILES" folgte. Wirkliche neue Releases gab es dann erst einmal nicht, dafür aber ein Best-of-Album, voll gepackt mit ihren größten Erfolgen zum 10-jährigen. Im November konnte man Hitomi übrigens auf dem 50. Meiji Daigoku Mandolinenkonzert als Gaststar erleben.

Im kommenden Jahr feierte Hitomi ihr 10-jähriges Bestehen, und aus diesem Anlass konnten sich ihre Fans auf ein weiteres Best-of-Album und die Single "Kantan ni ietanara" im Februar freuen. Einen Monat später stand sie für ihr EDGE STYLE LIVE auf der Bühne und es erschien eine weitere Live-DVD. Bis Mitte Juli, wo zwei aufeinander folgende Konzerte stattfanden und sie ihre Teilnahme am Rock of Ages Musical verkündete, gab es jedoch kaum nennenswerte Aktivitäten zu verzeichnen. Für das Musical tourte sie vom 28. Oktober bis zum 19. November durch die Lande.

Von Februar bis März 2012 brachte Hitomi das Coveralbum "Sign Music", die Charity-Single "Shiawase hakoberu you ni" und die Digital-Single "Ureshii koto" heraus. Passend zur Charity-Single nahm sie am 22. Februar sogar an dem Charity-Event Minna de tsuyoku naru teil. In richtig eigener Sache konnte man Hitomi jedoch erst wieder am 5. August für ihr Premium meets Premium 2012 Konzert erleben.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG