Biografie

Amuro Namie

25/10/2010 2010-10-25 07:55:35 JaME Autor: Curi, Ruka & Jasy

Amuro Namie

Amuro Namie


© Avex Entertainment Inc.
Namie Amuro fing ihre Karriere mit der Gründung der Band Super Monkeys im Jahr 1992 an. Nach sieben Singles des aus Schulzeiten befreundeten und in Japan sehr erfolgreichen Quintetts, kristallisierte sich Namies Talent so weit heraus, dass sie nach einigen Umbesetzungen der Gruppe einen Alleingang begann und von Toshiba EMI zu Avex Trax wechselte. Ihre erste Single "Body Feels EXIT" verkaufte sich bereits eine Million Mal. Die Super Monkeys gingen übrigens auch nicht unter, sonder wechselten ebenfalls zu Avex Trax und machten dort unter dem Namen MAX weiter.

Durch ihren legendären Produzenten Tetsuya Komura (globe) wurde sie zu einem großen Star und immer präsenter in den Medien. Dennoch war sie nicht nur mit ihrer Musik erfolgreich, sondern wurde zur Ikone junger Mädchen, die ihren Stil nachahmten: lange, braune Haare mit Strähnchen, kurze Röcke und High Heels.

Nachdem sie 1996 zur besten Künstlerin ausgezeichnet wurde, gab sie gegen Ende des Jahres 1997 ihre Schwangerschaft und anstehende Heirat mit dem Sänger Masaharu Maruyama bekannt. Dies bedeutete eine Pause ihrer Karriere, bis sie ihren Sohn Haruto am 19. Mai 1998 zur Welt brachte und nicht lange darauf ihr Comeback mit der Single "I Have Never Seen" einleitete, welche es sofort auf Platz 1 der Charts schaffte.

Etwas mehr R'n'B brachte sie 1999 in ihre Musik ein, als sie mit dem amerikanischen Produzenten Dallas Austin zusammenarbeitete. Im gleichen Jahr jedoch geschah eine Tragödie, als ihre Mutter, bei der sie nach der Scheidung ihrer Eltern in ihrer Kindheit aufgewachsen war, von ihrem Schwager brutal umgebracht worden war.

Im Juli 2000 kam ihre Single "NEVER END" heraus, die sie beim G8-Gipfel vor einigen einflussreichen Leuten, wie zum Beispiel Bill Clinton, aufführte.

Im August des darauf folgenden Jahres erschien "Say the word", das erste Lied, zu dem sie den Text selber geschrieben hatte. Einige Monate später arbeitete sie zusammen mit dem Rapper VERBAL (m-flo) an "lovin' it", einem Song für die Opfer des 11. September.

Namie begann sich 2002 unter dem Pseudonym SUITE CHIC in der japanischen R'n'B Szene einen Namen zu machen. Sie arbeitete mit mehreren bekannten Hip-Hop und R'n'B Künstlern zusammen, brachte verschiedenen Singles und Alben heraus, bis sie das Projekt im nächsten Jahr wieder beendete.

Mit "shine more" stieg sie wieder in ihre Solokarriere ein und veröffentlichte Ende 2003 ihr erstes Album seit drei Jahren - "STYLE". Von November bis Anfang 2004 tourte sie mit ihrer Namie Amuro SO CRAZY Tour durch Asien und hielt als erste Major J-Pop Künstlerin Konzerte in Seoul, Südkorea.

Nach dem Tsunami-Desaster in Südasien nahm sie als einzige japanische Repräsentantin am MTV Asia Aid teil und spendete eine hohe Summe an UNICEF. In einem Werbespot für Suzuki tauchte ihr nächster Song "Queen of Hip-Pop" auf, den alle für die neue Single im April hielten. Namie jedoch brachte stattdessen "WANT ME, WANT ME" heraus, der ihr mit seinen sexuellen Anspielungen einiges an Kritik einbrachte (und trotzdem auf Platz 2 der Charts kam).

Im Mai gab sie ihrem Ex-Mann nach der langen Trennung, das volle Sorgerecht für ihren Sohn Haruto, konzentrierte sich mehr denn je auf ihre musikalische Laufbahn. Zwischen den Preisen für das "Beste R&B Video" und dem Award für die am meisten beeindruckenden Auftritte in Asien, kündigte sie die Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums "Queen of Hip-Pop" an. Den Rest des Jahres 2005 verbrachte Namie größtenteils mit Tourneen in ganz Japan. Trotzdem fand sie die Zeit, um ihre Single "White light/Violet sauce" und eine DVD mit PVs zu veröffentlichen.

Im folgenden Jahr veröffentlichte sie die Single "CAN'T SLEEP, CAN'T EAT, I'M SICK", gemeinsam mit zahlreichen DVDs. 2007 erschienen zwei Singles, "Baby Don't Cry" und "FUNKY TOWN", und ihr Album "PLAY". In jenem Jahr veröffentlichte sie weiterhin eine DVD mit Aufnahmen aus ihrer NAMIE AMURO BEST TOUR LIVE STYLE 2006-Tour.

2008 sah ein Mal mehr nach einem viel versprechenden Jahr für den Superstar aus. Im Februar erschien ihre Live-DVD und im Monat darauf ihre Single "60s 70s 80s", welche auf Platz 1 der Oricon Charts kam. Im März 2009 legte die Schöne mit der Nummer 1 Single "WILD/Dr." nach. Das Abschlusskonzert ihrer langen Promotiontournee BEST FICTION TOUR 2008-2009 erschien dann Anfang September auf DVD und Blu-ray. Ausklingen ließ Namie das Jahr mit der Veröffentlichung eines neuen Albums.

Im neuen Jahr, genauer ab April, fand dann die zugehörige Tournee statt. Diese wurde nur kurz vom Release der Doppel-A-Single "Break It/Get Myself Back" im Juli unterbrochen. Ansonsten war Namie fleißig auf Promotour in ganz Japan. Für den Dezember wurde nun die DVD und Blu-ray zu ihrer Past Future Tour 2010 angekündigt. Am Erscheinungstag der DVD findet auch dann auch das große Tourfinale in Nagoya statt.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG