Biografie

NEVER CRAZY

24/11/2010 2010-11-24 09:36:04 JaME Autor: Kibou & Kay Übersetzer: Jasy

NEVER CRAZY

NEVER CRAZY

NEVER CRAZY wurden Weihnachten 2002 von Yuu (Vo), Masahiro (Git.), Niino (B) und Kenta (Dr) gegründet. Ihre Aktivitäten begann die Band allerdings erst im nächsten Jahr.

Ihr Debüt gaben NEVER CRAZY dementsprechend am 5. März 2003 im Kitahorie Club Vision, woran sich eine Reihe von weiteren Auftritten anschloss. Am 15. Juli verteilten sie kostenlos ihr erstes Demotape "Koisaku kutsubomi (Osakashi)", wovon es lediglich 300 Exemplare gab, nach ihrem letzten Auftritt im Nishikujou BRAND NEW. Sie setzten ihre Auftritte fort. Das Jahr endete für NEVER CRAZY mit zwei Auftritten am 30. und 31. Dezember im Nishikujou BRAND NEW.

2004 ging es auch schon weiter. Im April und Mai nahmen sie an einigen von verschiedenen Labels veranstalteten Events teil: Am 12. April Loop Ashs Event, am 20. April und 16. Mai am Climax Event und am 23. Mai an einem Event von UNDER CODE. Das erste größere Event, bei dem NEVER CRAZY mitmachten, war das Kyoto ROCK SUMMIT am 29. Mai in der Kyoto MUSEHALL. Am 1. Juni des Jahres veröffentlichten sie dann endlich ihre erste Maxi-Single "Dekoboko Koukaiki ~Taisetsu na Hito e~", von der es nur eine limitierte Auflage von 1.000 Kopien gab, die auch recht schnell vergriffen waren.

Am 30. Juni erschien das von UNDER CODE PRODUCTION aufgenommene Omnibus-Album "Decadence 2004 ~ SPLEEN & IDEAL" auf dem auch NEVER CRAZY mit einem Track (07 - "MeMoRy Box") vertreten waren. Nur kurz darauf, nachdem von Loop Ash veranstalteten Event am 16. Juli im Shibuya CYBER, an dem NEVER CRAZY ebenfalls teilnahmen, fand die Tour zum zuvor erschienenen Album "Decadence 2004 ~ SPLEEN & IDEAL" statt, wieder gesponsert von UNDER CODE. Das Jahr 2004 stand mit einem Auftritt in der OSAKA MUSE am 31. Dezember einmal mehr unter der Schirmherrschaft UNDER CODEs.

Das Jahr 2005 begann für die Band mit dem Release ihrer zweiten Maxi-Single "Renai Houteishiki". Ihr erstes Mini-Album ließ überraschenderweise nicht lange auf sich warten. "Jonjou Monogatari" erschien am 16. Februar. NEVER CRAZY nahmen im Februar auch an weiteren Konzerten mit verschiedenen Künstlern teil, bis schließlich das erste One-Man der Band für den 14. März im Nishikujou BRAND NEW angekündigt wurde. Der Eintritt zu diesem One-Man war kostenlos. Am 6. April erschien eine Omnibus-DVD von UNDER CODE mit dem Titel "Kansai Seiatsu", auf der auch NEVER CRAZY zu finden waren.

Obwohl es danach aussah, als würde alles sehr gut für die Band laufen, erhielten die Fans im April noch ein paar schlechte Nachrichten. Und zwar, dass Bassist Niino die Band im Mai verlassen würde.

Der Rest der Band war sich nicht sicher, ob sie sich trennen oder einen neuen Bassisten finden und weitermachen sollten, aber es war klar, dass es nach Niinos Austritt eine Pause geben würde. In der Zwischenzeit trat die Band weiter auf, aber zwei Tage vor ihrem letzten Konzert mit dem Noch-Bassisten, tauchte eine sehr wichtige Mitteilung auf deren offiziellen Webseite auf. Kenta, der Schlagzeuger, war zusammengebrochen und zwar auf Grund einer Hirnblutung. Er wurde sofort in ein Krankenhaus gebracht und alle hofften, dass er auch wieder genesen würde.

Zwei Tage später, am 26. Mai, wo ihr letztes Konzert mit dem damaligen Line-up stattfinden sollte, zeigten sich nur drei der vier Mitglieder mit furchtbar traurigen Nachrichten: Kenta war an jenem Morgen verstorben. Außerdem machte die Band nun ihre endgültige Entscheidung bekannt und so trennten sich NEVER CRAZY.

Danach rief Yuu die Band 176BIZ ins Leben, die allerdings 2009 schon wieder getrennte Wege gingen. Seit Januar 2010 ist er mit dem Projekt ZUCK unterwegs.
Masahiro gründete die Band Kelli, nachdem er ein Support-Mitglied bei Bands wie Nega und Hannah war.
Niino scheint seine musikalische Karriere beendet zu haben.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG