Biografie

Kuraki Mai

09/09/2008 2008-09-09 12:00:00 JaME Autor: Yoosh, Conny

Kuraki Mai

Kuraki Mai

Mai Kuraki begann erst, sich für westliche Musik zu interessieren, als sie eine Dokumentation über Michael Jackson sah. Sie war von seiner Geschichte, seinem Gesang und natürlich auch seinen Fähigkeiten, seine Musik und den Rhythmus mit seinem Körper zu unterstreichen, extrem fasziniert. Kurz darauf sah sie ein Whitney Houston Live Video und begann, sich ihre Idole im Westen zu suchen.

Im zweiten Jahr ihrer Mittelschulzeit begann sie, ernsthafter über eine Karriere als Sängerin nachzudenken und nahm einige Demos auf. Während ihrer Hochschulzeit traf sie einige Produzenten ihres Labels GIZA studio und fing an, hart für ihre Karriere zu arbeiten. Ihre ersten Songs wurden im Bostoner Cybersound Studio aufgenommen. Dank diesem Studio schaffte sie im Alter 16 Jahren mit dem Song "Baby I Like" ihr Debüt als Mai-K in Amerika. Am 8. Dezember des gleichen Jahres feierte sie auch in ihrem Heimatland ihr Debüt, allerdings mit dem Song "Love, Day After Tomorrow".

Seitdem hat sich ihre erste Single über eine Millionen Mal verkauft, ihr erstes Album "delicious way" ging sogar vier Millionen Mal über die Ladentheke und wurde 2000 zum bestverkauften Album des Jahres. In diesem Jahr bekam sie auch ihre eigene TV Show mit dem Namen "Mai-K TV". In dieser Show zeigt Mai ihre persönliche Seite und erzählt viel von ihren musikalischen Wurzeln.

2001 erschien bereits ihr zweites Album "Perfect Crime", welches bis heute 2 Millionen Kopien verkaufte. Im Sommer ging es auf die erste Tour durch sechs größere Städte.

Im Januar 2002 veröffentlichte sie ihr erstes, englischsprachiges Debüt Album "Secret of my heart" in Amerika. Anschließend ging es in Japan wieder auf Tour, diesmal in einem etwas größeren Ausmaß: 10 Städte, 14 Shows, im Schnitt 50.000 Besucher pro Konzert. Im Oktober erscheint ihr zweites Album für das Jahr 2002, "Fairy Tale". Diesmal gab es nur eine mittelgroße Tour, um das Album zu promoten, dafür dauerte sie acht ganze Monate.

Mai gönnte sich und ihrer Stimme keine Pause. Es ging erneut ins Studio und heraus kam – wie nicht anders zu erwarten – das mittlerweile vierte Album "If i believe", das als erstes ihrer Alben direkt den Einstieg auf #1 der Charts schaffte und Mai so einen festen Platz an der Spitze der japanischen Idols sicherte.

Am 01.01.2004 folgte, nach 17 Singles und vier Alben das für japanische Verhältnisse längst überfällige Best Of "Wish You The Best".

2005 begann, und Mai schloss ihr Studium an der Ritsumeikan Universität erfolgreich ab. Nun ergab sich natürlich ein ganz neues, privates Umfeld für sie, denn ohne den Lehrplan im Nacken ließ es sich doch gleich viel freier leben. Ergebnis: Das nunmehr fünfte Album "Fuse of Love".

In den folgenden zwei Jahren bereiste sie neben Japan und Amerika auch China und Korea und spielte bei diversen Veranstaltungen und Awardshows.
Im Juni 2007 wechselte sie ihr label und unterschrieb einen Vertrag bei Northern Music. Ihre Debutsingle bei ihrem neuen Label trug den Namen "Silent love ~open my heart~", die sie beim Asian Song Festival in Korea vorstellte. Außerdem hatte sie ihr erstes Einzelkonzert in Taiwan.

Kuraki steuerte im Laufe der Jahre mehrere Songs (unter anderem "Time after time", "Winter Bells" und "Start in my life") zum Erfolgsanime Meitantei Conan (Detektiv Conan) bei.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG