Biografie

alu:cana

20/03/2009 2009-03-20 12:00:00 JaME Autor: Yoosh + Viktor Hemminger

alu:cana

alu:cana

Im August 2001 gründete Karasu die Band. Bassist Kaname trat nur kurze Zeit später bei. Anno 2002 kam noch Sänger Ran in die Gruppe und bereits im Mai des Jahres folgten einige Lives, ehe im Oktober ihre erste Demo mit dem Titel "Moonscape" erschien.

2003 sollte ein vor allem Release-technisch besseres Jahr werden. Zuerst veröffentlichte man die zweite Demo "Maboroshi...", im Mai folgte nach der ReBirth-Tour ihr drittes Demo mit dem gleichen Namen. Weitere Lives folgten, bis im November ein neuer Song erschien, der auf einer Compilation namens "Diary" veröffentlicht wurde. Ende des Jahres erschien endlich die erste Single "Ray", welche die erste Veröffentlichung für den Gitarristen Shu und die letzte für Bandgründer Karasu wurde, der die Gruppe im Juli 2004 verließ. Trotzdem erschien fast zeitgleich ein weiteres Demo Tape mit dem Titel "Neo Natiz".

Die Informationen von 2005 waren eher spärlich gesäht, auf jeden Fall gab es wieder einige Lives, auf denen Kazhi (ex- S-Addiction) als Support-Schlagzeuger auftrat. Außerdem veröffentlichte die Gruppe in jenem Jahr zwei weitere Singles. Ende August 2006 kam dann das nicht wirklich überraschende Ende für die Gruppe, da sie niemals wirklich an die Erfolge vergleichbarer Szene-Konkurrenz anknüpfen konnte. Eine letzte Omnibus-Teilnahme war im Januar 2006 erschienen, seither haben sich einige Mitglieder neuen Bands gewidmet.

Der ehemalige Gitarrist Karasu war offenbar bei der Band marvle aktiv.
Der Sänger Ran ist aktuell sowohl mit Rally Beat als auch mit der Gruppe C-dead aktiv.
Der ehemalige Support-Schlagzeuger Kazhi ist immer noch mit der Gruppe Vanishlaiz. aktiv.
Der zweite Gitarrist Shu ist offenbar freischaffender Musiker geworden und derzeit zwar aktiv, aber nicht mit einer Band.
Über den Verbleib von Kaname ist nichts bekannt.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

alu:cana © JaME
alu:cana
WERBUNG