Biografie

Arashi

13/09/2010 2010-09-13 06:57:39 JaME Autor: Anu & Jasy

Arashi

Arashi

Arashis Debüt fand am 15. September 1999 auf Hawaii statt. Ein Auftritt auf der Tropeninsel wurde für viele Jahre zur Tradition, bis diese aus unbekannten Gründen in Vergessenheit geriet. Die erste Single "A.RA.SHI" wurde am 3. November veröffentlicht und diente als Titellied für einen Volleyball World Cup.

Im Juni 2000 erschien ihr erstes Konzertvideo "Suppin Arashi". Laut Fans und den Idols selbst war diese frühe Arbeit bloß ein typisches Johnny-Konzert. Von Bedeutung war es dennoch, da es den Beginn der Band darstellte. Nach dem tadellosen und viel versprechenden Beginn legte die Gruppe richtig los und veröffentlichte zahlreiche Singles, die später alle auf einer CD zusammengefasst wurden. Das Album "ARASHI No.1 ICHIGOU - ARASHI wa Arashi o Yobu" war ein Riesenerfolg.

Vor den nächsten Veröffentlichungen wechselte die Band im Jahr 2002 zu einem anderen Plattenlabel und ließ Pony Canyon hinter sich. Das neue Label J-Storm stand in enger Verbindung mit Johnny's Entertainment und hatte die Möglichkeit, ausreichend Zeit und Energie in Arashi zu investieren. Ihr erstes Release unter dem neuen Label war eine Best of-Compilation - "ARASHI Single Collection 1999-2001". Trotz der Wiederverwendung ihrer alten Songs, schien auf die Band eine vielversprechende Zukunft zu warten.

Tatsächlich folgte das mit Spannung erwartete nächste Album nur ein paar Monate später. Here We Go!" setzte die Reihe der Hits fort und war der weiteren Karriere der Gruppe durchaus förderlich. Das nächste Video (welches auch auf DVD veröffentlicht wurde) war "ALL or NOTHING", eine Tourdokumentation, die nur Clips von Songs enthielt, die auf Konzerten gespielt wurden. Es war ein Video, das eine Menge über die jungen Männer und ihre Interessen enthüllte.

Im Juli 2003 erschien ihre nächste CD, welche endlich die Individualität der Gruppe zeigte. "How's It Going?" war der letzte Schritt, um Arashi von allen anderen Idolgruppen abzuheben. Ihre nächste richtige Live DVD enthielt Aufnahmen ihrer Tour, die dem Album gefolgt hatte. "How's it going? SUMMER CONCERT 2003" wurde am 17. Dezember 2003 veröffentlicht und wurde zu ein Erfolg.

Mit dem Album "Iza, NOW!" feierte die Band ihren kommenden fünften Geburtstag. Man bestritt nun schon einen bemerkenswerten Zeitraum lang eine äußerst erfolgreiche Karriere zusammen. Es war also ein perfekter Zeitpunkt, um eine weitere Compilation CD zu veröffentlichen. "ARASHI 5X5" erschien im November 2004. Diejenigen, die zur teureren Limited Edition griffen, erhielten eine Bonus DVD mit allen PVs, sogar die aus der Zeit bei Pony Canyon. Selbstverständlich wiederholte die CD nicht die Songs von ihrem ersten Singlealbum. Als kleines Bonus enthielt die Tracklist auch die Lieder "Hero" und "Hitomi no naka no Galaxy", welche eigentlich erst auf ihrer nächsten CD "One" veröffentlicht werden sollten.

Am 1. Januar 2005 wurde eine weitere DVD veröffentlicht - "2004 Arashi! Iza, Now Tour!!". Anfang August wurde "One" veröffentlicht. Es war die allererste Arashi CD, die im Studio aufgenommene Solonummern enthielt - bisher hatten sie Solo nur auf Konzerten performt.

Wie für die japanische Pop-Idol-Kultur selbstverständlich, ist die Gruppe auch in vielen anderen Bereichen aktiv. Sie veröffentlichten zwei Filme ("Pika*nchi: Life is Hard dakedo Happy" und das Sequel "Pika**nchi Double: Life is Hard dakara Happy"), in denen sie in maßgeschneiderten Rollen agierten. Daneben haben die Jungs eigene TV- und Radioshows und treten eifrig in verschiedenen TV Dramen und Filmen auf.

2007 traten drei Mitglieder von Arashi in ihren eigenen TV-Dramen auf und stellten auch ihre Gesangskünste für die jeweiligen Openings zur Verfügung. Ihr Album "Time" erschien am 11. Juli 2007. Werbungen an Trucks und auf riesigen Postern in ganz Japan zeigten die hohen Erwartungen an das Album. Im September 2007 wurde "Happiness" veröffentlicht, welches als Titellied für Kazunari Ninomiyas und Sho Sakurais Drama Yamada Taro Monogatari Verwendung fand.

Im nächsten Jahr folgten nicht weniger als vier Singleveröffentlichungen. Die Erfolgsgeschichte setzte sich im März 2009 mit der Maxi Single "Believe/Kumorinochi, kaisei" fort. Die nachfolgenden Single- und Albenveröffentlichungen eroberten allesamt den ersten Platz der Majorcharts, sodass weitere Neuigkeiten nicht lange auf sich warten ließen.

2010 wurde schon wieder ordentlich rangeklotzt. Neben einer Single-Veröffentlichung im März, erschien im April das Finale ihrer 5x10-Tour auf Doppel-DVD, und über das Jahr verteilt erschienen noch viele weitere Singles und ihr Album "Boku no miteiru fukei", das sich für etliche Wochen in den Top 10 der Charts aufhielt. Ab dem 21. August brach die Boygroup zu ihrer langen ARASHI 10-11 Tour auf, die erst am Mitte Januar 2011 mit einem großen Doppel-Finale im Fukuokaer Yahoo! JAPAN Dome enden wird.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG