Biografie

Inugami Circus-dan

08/08/2008 2008-08-08 12:00:00 JaME Autor: Finja

Inugami Circus-dan

Inugami Circus-dan


© Inugami Circus Dan - JapanFiles.com
Die Band Inugami Circus-dan besteht aus den vier Mitgliedern Inugami Kyouko (Gesang), Inugami Akira (Schlagzeug), Inugami Jouji ni-gou (Gitarre) und Inugami Zin (Bass).

Akira veröffentlichte eine Anzeige in dem Manga Magazin Garo , auf die sich prompt Kyouko meldete. Anschließend begannen die Aktivitäten der Band, damals allerdings noch unter dem Namen Inugami.
Der Name Inugami Circus-dan ("Zirkusgruppe des Hunde-Gottes") entstammt dem Film Den'en ni shisu des japanischen Regisseurs Terayama Shuuji, in dem eine Zirkusgruppe auftritt, welche ebenfalls diesen Namen trägt.

Ihr nicht besonders hübsches Äußeres ist, genau wie ihre Musik, sehr an den traditionellen japanischen Stil angelehnt und sehr eigen. Mindestens genauso eigen sind ihre Texte. Sie handeln von Vergewaltigung innerhalb der Familie, Kannibalismus, zwanghafter Liebe, konservierten Föten und ähnlichen, grotesken Dingen.
Jedoch nimmt sich diese Band nicht allzu ernst und alle Mitglieder haben einen gehörigen Sinn für Humor. Sie haben durchaus sehr lustige Songs ("Akuma wa ore da!", "Majogari") und auch ihre PVs und Bühnenshows sind durchaus amüsant.

Ihren ersten Auftritt hatten Inugami im August 1995, bei dem sie nicht nur das Publikum sondern auch die anderen auftretenden Bands mit ihren außergewöhnlichen Texten und ihrem seltsamen Aussehen in Erstaunen versetzten. Bei ihren ersten Auftritten handelte es sich übrigens um Teilnahmen bei einer Talentshow, die sie dreimal hintereinander gewannen, ehe sie geschlagen wurden.
Im März des darauf folgenden Jahres hatten sie dann ihren ersten und bis heute auch vorerst letzten TV Auftritt bei Shimokitazawa Club 251, bei dem 300 Menschen erschienen. Ebenfalls im März 1996 erscheint die Anthologie "Rouba no shojo-maku".

Ihr erstes one man-Konzert fand im Juli 1996 statt und "Rouba shojo-maku Vol.2" wurde veröffentlicht. Außerdem formte sich das Folk-Duo Joukyou hiroba aus Kyouko und George II (Mittlerweile heißt er Inugami Joji ni-gou), das im September 1997 einen eigenständigen Auftritt im Shibuya Apia absolvierte.

Drei der Ursprungsmitglieder verließen im November des selben Jahres Inugami. Als Ersatz trat Inugami Zin bei und Joji wurde von Joji II ersetzt. Sie machten unter ihrem jetzigen Namen Inugami Circus-dan weiter. Ihr erster Auftritt unter neuem Line-up fand Anfang 1998 statt.

Es folgten weitere Auftritte und CD/DVD Veröffentlichungen zusammen mit anderen Bands (Unter anderem mit Guruguru Eigakan, Onmyouza und Neurotica auf einer Angura-CD) sowie die Gründung des Fanclubs "Kyouken Club". Nach diversen Alben brodelte die Gerüchteküche und Fans spekulierten über einen eventuellen Majorvertrag für die Gruppe. In der Tat unterschieb die Band im Oktober 2003 einen Vertrag mit dem Label Zetima.

Nach dem Major-Wechsel erschien die Maxisingle "Inochi Mijikashi Koi Seyo Jinrui!", worauf wenige Monate später die Maxi "Saisho no Tobira" folgte. Im Frühling 2004 erschien ein Best Of Album mit 18 Songs aus ihrer Indiekarriere, wenig später erschien die DVD "Seppuku", die zahlreiche Musikvideos umfasst. Beide Veröffentlichungen waren erfolgreich, es verging jedoch ein weiteres Jahr, bis sie ihr erstes komplettes Major-Album veröffentlichten. "Sukeban Rock" erntete zahlreiche positive Kritiken. Nach einer kurzen Tour erschien 2006 das Independent-Album "Keijijo no Eros", welches sich mit dem Thema Tod befasste. Es folgten weitere Auftritte, bis die Band kurzzeitig pausieren musste, da Akira verletzt war. Nach seiner Genesung arbeitete die Gruppe an dem Mini-Album "Machiwabita Hi - Keijijo no Eros Gaiden".

Inugami Circus-dans erste Veröffentlichung im Jahr 2007 war das Mini-Album "KYOUKO no Kyoufu Radio". Dabei handelte es sich um eine Zusammenarbeit mit Guruguru Eigakan, das Album erschien am 4. Juli, die Single "Hikari to kage no tokka-ta" folgte im August. "Hikari to kage no tokka-ta" läutete eine fünfmonatige Release-Kampagne ein, so erschien monatlich eine neue Single, "Itsuka" war die letzte Veröffentlichung dieser Reihe. Neben den andauernden Veröffentlichungen startete die Band am 4. August auch ihre Inugami Summer of Love-Tour, die bis Anfang Dezember ging. Am 28. November erschien in Japan ein Compilation-Album. "Jingle All the Way" befasste sich mit dem Lied "Jingle Bells" und enthielt Songs von Künstlern wie Matsuzaki Shigeru, Sunplaza Nakano, ROLLY, Sendai Kamotsu, Hirano Aya, Yamasaki Vanilla und Asakusa Jinta.

Am 9. April 2008 erschien das Mini-Album "JuRen", das acht Tracks enthielt und dem eine DVD mit einem Musikvideo beilag, welches vom berühmten Regisseur SCREAMING M.A.D GEORGE produziert wurde. "Yakouressha Gokurakugyou", das neue Album von Inugami Circus-dan, wird am 5. November erscheinen.

Mit ihrem außergewöhnlichen Look, ihrer schier endlosen Kreativität und ihrem einzigartigen Stil werden Inugami Circus-dan uns sicherlich noch lange erhalten bleiben. Derzeit arbeiten sie nebenbei an ihrer Alter Ego Band Angelique, die eine ganz andere Seite der Musiker zeigt, und auch in Zukunft werden sie sicherlich einige Überraschungen für Fans, und jene die es werden wollen, parat haben.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG