Biografie

CHEMISTRY

10/10/2010 2010-10-10 08:59:04 JaME Autor: Yoosh, Ruka & Jasy Übersetzer: Jasy

CHEMISTRY

CHEMISTRY


© Sony Music Entertainment (Japan) Inc.
Das Popduo CHEMISTRY existiert seit 2000 und besteht aus den beiden Sängern Kaname Kawabata und Yoshikuni Dochin. Beide wurden in der japanischen Casting Show Asayan entdeckt, in der auch schon andere Stars wie Ami Suzuki und Morning Musume. ihren Einstand feierten.

Als Sieger von über 19.000 Teilnehmenden debütierten CHEMISTRY im Dezember 2000 mit der Single "Saigo no yoru". Nur vier Monate später folgte dann das Majorlabel Debüt bei Sony mit der Single "Pieces of a dream". Diese sollte sich über eine Million Mal verkaufen und auf Platz 1 der Oricon Charts landen. Ein nicht zu verachtender Erfolg, überraschend kam er aber nicht, wenn man bedenkt, dass weltweit die meisten Casting Acts sofort an der Spitze der Charts auftauchen. Im Sommer nahm das Duo am 2001er MTV SUMMER SUMMIT in Taiwan teil. Nach zwei Singles in diesem Jahr erschien das erste Album "The way we are" im November und, wie nicht anders zu erwarten war: Platz 1 war gesichert.

CHEMISTRY nahmen am offiziellen FIFA WORLD CUP 2002 - Voices of Korea/Japan Sampler teil, es erschienen weitere Singles und ein Album, ein Release nach dem anderen brach den bandinternen Rekord an verkauften Einheiten. Im Juli 2003 erschien das Remix Album "Between the Lines". Zu dieser Zeit trennte sich die Band auch von ihrem bisherigen Produzenten.

Das im Februar 2004 veröffentlichte dritte Album "One x One" wurde von Kawabata und Dochin selbst produziert und wich ein wenig von dem CHEMISTRY-typischen Sound ab. Darauf folgte, dass jenes Release nicht ganz so häufig über den Ladentisch ging wie seine Vorgänger, für Platz 1 reichte es aber immer noch.

2005 erschienen zwei weitere Singles und das vierte Album der Bandgeschichte: "Hot Chemistry". Nach ihrem Album "fo(u)r" (und dessen Remix "Re:fo(u)rm", erschien im August 2006) wurde klar, dass CHEMISTRY nicht den Pfad vieler anderer Casting-Kollegen gingen und verschwanden, sondern beständig erfolgreich blieben.

Neben ihrer Teilnahme am FIFA WORLD CUP 2002 machten sich CHEMISTRY außerdem in Korea mit dem berühmten Gemeinschaftslied "Let's Get Together Now" bekannt, an dem Talente aus Korea und Japan mitwirkten. Auf der B-Seite der Single "Kimi ga iru" wartete die koreanische Balladen-Sängerin Lena Park bei "Dance with Me" auf.

Im April 2007 veröffentlichte das Duo seine 20. Single "Sora no kiseki", bei welchem das Thema Fernbeziehung Pate stand. Ihr Tourplan für den Sommer war voll gestopft mit Konzerten und im Juli traten sie auf dem Excite Music Festival'07 in der Saitama Super Arena auf. Diesem folgte im August eine weitere Single, "This Night", welche die Geschichte einer Frau mit gebrochenem Herzen erzählte. Diese gab der ohnehin schon extremen Bekanntheit der Gruppe einen weiteren Schub, der Titeltrack wurde als Endlied für den Anime Chikyuu he verwendet. Dieser Trend setzte sich fort, als der Titeltrack ihrer nächsten Single, einer Ballade mit dem Titel "Saigo no kawa", als Titellied zum Film Zou no senaka auftauchte. Ein weiterer extremer Boost kam mit ihrer nachfolgenden Single "Kagayaku yoru", die bei der Eröffnung zum FIFA Club World Cup Japan 2007 gespielt wurde.

Im Januar 2008 erschien das lang erwartete fünfte Album "Face to Face" von CHEMISTRY, ihr erstes eigenes Album nach zwei Jahren. Die erste Single im Jahre 2008, "Life goes on", erschien im August und enthielt ein weiteres Titellied, dieses Mal für die TV-Serie Seiyo Kotto Yogashi Ten - Antique. Im November erschienen neben einer neuen Single ein weiteres Album und eine DVD.

Auch 2009 war die Gruppe fleißig und brachte im Februar eine neue Single und am 11. März einen Doppel-Release heraus, bei dem sowohl eine DVD als auch ein neues Album in die Plattenläden kamen. Letzteres stieg auf Platz 10 der Majoralbum-Charts ein. Danach gab es ein paar Auftritte und Kaname arbeitete gemeinsam mit Crystal Kay an der Single "After Love -First Boyfriend-". Anfang September kam das Re-Release des Best-ofs "ALL THE BEST" in den Handel und an dessen Release schlossen sich ein paar Lives an, sowie eine weitere Kollaborations-Single. Ferner erschien im November die zweite Zusammenarbeit mit Rapper Dohzi-T.

Das neue Jahr eröffnete das Duo mit der Single-Veröffentlichung "Period" im Januar. Etwa einen Monat später präsentierten CHEMISTRY dann ihr neues Album "regeneration", mit dem es dann auf eine längere Tour ging. Anschließend taten sich die beiden Sänger CHEMISTRYs mit den Jungs der vierköpfigen Tanzgruppe Synergy zusammen, riefen die Gruppe CHEMISTRY+Synergy ins Leben und nahmen gemeinsam eine Single auf. Das Ergebnis erschien Mitte August unter dem Namen "Shawty". Nach weiteren gemeinsamen Konzerten nahmen sie im Herbst erneut eine Single gemeinsam auf, die dann im November zusammen mit einer DVD, auf der das Tourfinale ihrer regeneration-Tournee zu sehen war, herauskam. Bis zum Jahresende werden CHEMISTRY an diversen Festivals teilnehmen und sicher wird dabei auch noch das eine oder andere eigene Konzert dabei sein
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG