Biografie

baroque

08/10/2010 2010-10-08 15:20:25 JaME Autor: Kibou & Viktor Hemminger

baroque

baroque


© Free-Will
baroque wurde im Mai 2001 von Akira (Gitarre, ex- Shiver) und Bansaku (Bass, ex- After Effect) gegründet. Ryo (Vocals) und Kei (Gitarre) (beide ex- kannivalism) kamen im Juni des Jahres hinzu. Später folgte auch noch Naru als ihr Drummer. Ihr erstes Konzert hielt die Band am 12.08.2001 in Form eines kostenlosen Oneman im Shinjuku LOFT. Im September erschien ihr erstes Demotape: "Hitei derikashi".

Am 12. Januar 2002 hielt die junge Band schließlich ihr erstes, richtiges Oneman im Shibuya On Air West , wo sie eine Sonderedition ihres ersten Mini-Albums "Tokyo Stripper" verkauften. Später wurde der Name dieses Albums in "Akihabara denkiten kokujinfu asia Tokyo Stripper " geändert, wovon schließlich 5000 Kopien verkauft wurden. Diese 5000 Exemplare waren jedoch schnell vergriffen und so wurde der Name der CD noch einmal in "Tokyo Stripper" zurück geändert und am 23. März abermals neu aufgelegt. Etwa zu dieser Zeit entschied sich Naru die Band zu verlassen.

Nach einem weiteren Oneman Ende März, spielten baroque am 7. April auf einem Event im Shibuya AX, wo sie unter anderem zusammen mit Dué le quartz und Kagrra auftraten. Ihren ersten Auftritt im großen Rahmen hatten baroque mit ihrem Konzert im Juni im Akasaka BLITZ, welches bis zu 2000 Zuschauer fasst. Ihre Maxi-Single "Sukebe Boy" erschien am 7. August. Gleichzeitig übernahm Yuji (ex- Hanoru, duraluMin) die vakante Position als Drummer.

Da sie bereits innerhalb eines Jahres eine riesige Fanbasis aufgebaut hatten und ihre Konzerte stets sehr gut besucht waren, kam die Bekanntmachung dass sie einen Major-Vertrag unterschrieben hatten, wenig überraschend. "Chaplin", ihre letzte Indie Single erschien am 5. Februar 2003. Am 24. Juli erschien nach kurzer Auszeit ihre erste Maxi als Major-Band, welche den Namen "gakidou" trug. Nach dieser Veröffentlichung verließ Yuji die Band. Später tauchte er bei der Band ASIA RAVE wieder auf.

Ihr Konzertdebüt als Major spielte die Band im Nippon Budokan am 20. August 2003. Überraschenderweise wurden alle nachfolgenden Konzerte abgesagt, und das Release ihrer angekündigten CD verschoben. Die Band war zwei Monate lang wie vom Erdboden verschluckt. Die Erklärung hierfür gab die Band später in einem Interview bekannt: Der junge Gitarrist Kei hatte sich im angetrunkenen Zustand nach dem Konzert im Budokan mit einem Angestellten der Halle geprügelt, weshalb er von der Polizei festgenommen wurde.

2004 ging es für die Band schließlich weiter. Eine Tour folgte, genauso wie die Maxi-Singles "Gariron", "ila." und "Nutty a hermit", die zwischen April und Juli veröffentlicht wurden. Im Sommer 2004 mussten baroque aber erneut eine Auszeit nehmen. Diesmal war betraf es den anderen Gitarristen Akira, der ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Nachdem er wieder entlassen wurde, folgte im September das erste Album der Band mit dem Titel "Sug life".

Der musikalische Wechsel, der sich seit ihrem Major-Debüt noch recht schleichend vollzogen hatte, war auf dem Album in seinem vollen Umfang erkentlich geworden. Wohl auch deshalb verkündete Bassist Bansaku noch vor dessen Erscheinen seinen Austritt aus der Band mit Hinweis auf musikalische Differenzen. Akira äußerte sich darüber mit den Worten, dass die Band immer auf dem gleichen Quartett basierte und somit ohne Bansaku ein wichtiger Teil fehlen würde. Von daher entschloss sich die komplette Band das Kapitel baroque gemeinsam zu beenden. Am 15. Dezember erschienen die letzten beiden Releases der Band: Das Best of Album "brq 2001-2004" und die DVD "brq DVD".

Ihr letztes Konzert hielten die vier Musiker - trotz anfänglicher Unsicherheit darüber, ob Bansaku hieran noch teilnehmen würde oder nicht - am 25.12.2004 im Zepp Tokyo. Passender Weise trug dieses Live den Namen "Mumirai -No future-".

Es dauerte ein geschlagenes Jahr, bis man zwei der Musiker wieder auf der Bühne sah. Ryo und Kei hatten ihre frühere Band kannivalism - ohne den ehemaligen Drummer - wiederbelebt und setzten musikalisch das fort, womit baroque endete. Die Band hatte ebenfalls recht schnell einen Major-Vertrag in der Tasche.
Die beiden anderen Musiker suchte man mehrere Jahre vergebens. Erst Ende 2007 zeigten sie sich - zu dem Zeitpunkt noch als Schatten - als Kostprobe bei einem Jahresendkonzert in der C.C. Lemon Hall. Wenige Monate später machten sie das Lineup ihrer Band boogieman offiziell. Neben Akira und Bansaku fand man noch Yuana (ex- kagerou), Junno (ex- beaU) und Yuuchiro (ex- metronome) in der Gruppe. Auch dieses Projekt erfreut sich großer Beliebtheit.
WERBUNG

Zugehörige Künstler

WERBUNG